Sichern Sie Ihren Eintrag in der Gästeliste
Reservieren Sie Ihren Platz im Tanz-Café St Veit
Achtung: Limitiertes Platzangebot.
für den 24. Juni 2023, ab 20:00 Uhr
(Eintritt ab 19:00 Uhr)
unter
tanz@micros.at
oder
0664 210 55 89
Eintritt: € 18,- / Person
Weitere Termine 2023: 15. September und 10. November
Fragen und Antworten zur Reservierung
Wo kann ich eine Eintrittskarte kaufen?
Sie können im Voraus gar keine Eintrittskarte kaufen. Wir empfehlen jedoch, für Sie selbst und ihre Begleiter:innen einen Eintrag in der Gästeliste zu reservieren. Dies machen sie bitte unter Inanspruchnahme der oben angeführten Kontaktdaten, bevorzugt per E-Mail. Selbstverständlich nehmen wir auch telefonische Reservierungen an. Zu diesem Zeitpunkt wird auch noch kein Eintrittsgeld fällig. Wenn Sie in der Gästeliste eingetragen sind, haben Sie sich den Eintritt zum Tanz-Café für die von Ihnen bekannt gegebene Personenanzahl gesichert.
Wenn ich keine Eintrittskarte bekomme, erhalte ich eine Bestätigung?
Ja, Sie bekommen eine einfache Bestätigung zu Ihrer Reservierung, anhand der Sie Ihren Namen und die mit diesem Namen verbundene Personenanzahl überprüfen können. Dies geschieht bevorzugt per E-Mail. Oder per SMS. Über WhatsApp verschicken wir diese nur auf Ihren ausdrücklichen Wunsch hin.
Kann ich den Eintritt auch ohne Reservierung an der Abendkasse kaufen?
Ja, es wird für Spontanentschlossene auch möglich sein, ohne Reservierung an der Abendkasse einen Eintritt zu lösen. Allerdings sind die Plätze limitiert und es gibt nur solange Karten, solange es auch Sitzplätze gibt. Damit garantieren wir, dass auf der Tanzfläche genügend Platz vorhanden ist.
Warum eine Gästeliste?
Sie kennen sicher die Szenen aus Filmen, in denen zu exquisiten Veranstaltungen nur Personen Zutritt haben, die auf der Gästeliste stehen. Ein Hauch von Glamour und Hollywood. Das ist aber nur der Nebeneffekt. Wir wollen Ihnen und Ihren Freund:Innen einen reibungslosen, wunderschönen Tanzabend zu guter Livemusik bieten. Durch die Gästeliste können wir die Gästeanzahl abschätzen und garantieren, dass es genügend Platz für das Hauptthema des Abends geben wird: Tanzen.
Zudem wird es für alle Gäste einen Sitzplatz geben, denn auch wenn das Tanzen Spaß macht, wollen Sie sich sicher auch einmal hinsetzen und etwas trinken, einfach nur plaudern, anderen beim Tanzen zuschauen und die Musik genießen oder auch einmal kurz verschnaufen. Genießen Sie es einfach, wie ein Star im Film mit ihrem Namen auf der Gästeliste zu einem wunderbaren Tanzabend einzutreten.
Ohne Eintrag in der Gästeliste können Sie natürlich auch ins Tanz-Café kommen, allerdings mit dem Risiko, dass bereits alle Tickets/Plätze vergeben sind.
Wie bezahle ich?
Sie bezahlen erst beim Eintritt in die Blumenhalle. Anhand der Namensliste überprüfen wir beim Eingang Ihre Reservierung, Sie bezahlen Ihren Eintritt und können dann mit Ihren Begleiter:Innen in das Tanz-Café eintauchen. Bitte nehmen Sie dazu genügend Bargeld mit, wir können leider keine Bankomatzahlung anbieten. Der Eintritt beträgt € 18,- pro Person.
Wir bitten Sie aber darum, sollten Sie verhindert sein, geben Sie uns dies rechtzeitig bekannt, damit wir Ihren Platz auf der Gästeliste jemandem anderen zur Verfügung stellen können.
Wie erkenne ich meinen Tisch/Platz?
Mit der Reservierung bzw. dem Eintrag in der Gästeliste bzw. dem Kauf eines Tickets garantieren Sie sich neben dem Eintritt selbstverständlich auch einen Sitzplatz/Tisch in der Blumenhalle. Wir nennen Ihnen bei Ihrer Ankunft Ihren Sitzplatz.
Gibt es einen Dresscode?
Ja. Wir wollen ein klassisches Tanz-Café mit guter Livemusik aus mehreren Jahrzehnten veranstalten. Wir bieten Ihnen dazu ein exklusives, stimmungsvolles Ambiente und bitten Sie, dies mit entsprechender Kleidung mitzugestalten: Elegante Kleidung, bequem genug zum Tanzen.
Bitte lächeln …
Wichtiger Hinweis!
Von dieser Veranstaltung werden Foto- und/oder Filmaufnahmen (inklusive Ton) angefertigt. Wenn Sie nicht fotografiert oder gefilmt werden möchten, können Sie direkt den/die FotografIn oder den/die Kameramann/-frau ansprechen.
Die Aufnahmen können auf unserer Homepage und unseren Social Media Kanälen, sowie in Rundfunk-, TV-, und Printmedien (auch Büchern) veröffentlicht werden.
Die Verarbeitung erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses, die Veranstaltung bildlich zu dokumentieren und auch einer größeren Öffentlichkeit positiv darüber zu berichten (Art 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Wir werden niemals Fotos in Druck oder Web verwenden, die eine Person, auch wenn sie nur im Hintergrund zu erkennen ist, unvorteilhaft darstellt … solche Bilder werden umgehend gelöscht. Für konkrete Werbemaßnahmen (Drucksorten, Anzeigen) werden wir niemals Bilder ohne Ihr Einverständnis verwenden.